(München, 9. Oktober 2018) – Egal ob klassisch in gedruckter Form oder digital als ePaper- oder eBook: „Wer schon in jungen Jahren gerne liest und die Welt der Bücher für sich entdeckt, ist klar im Vorteil und profitiert davon persönlich, beruflich und im sozialen Miteinander“. MELO Group, die Münchner Unternehmensgruppe mit Geschäftsfeldern in den Bereichen Medien und Logistik, teilt diese Meinung des Hauptgeschäftsführers der Stiftung Lesen, Dr. Jörg F. Maas, und unterstützt deshalb auch den Deutschen Lesepreis 2018 – eine gemeinsame Initiative der Stiftung Leben und der Commerzbank-Stiftung.

Der mit insgesamt 25.000 Euro dotierte Deutsche Lesepreis wird seit 2013 für vorbildhaftes Engagement in der Leseförderung verliehen. 46 Projekte und Personen in fünf Kategorien umfasst die Shortlist des diesjährigen Wettbewerbs. In der Kategorie „Herausragende Leserförderung mit digitalen Medien“ bewerben sich sechs Kandidaten aus ganz Deutschland um den begehrten Förderpreis, den dieses Jahr die MELO Group bereitstellt. Die Preisverleihung findet am 21. November in Berlin statt.

Philipp J. Jacke, Geschäftsführer der zur MELO Group gehörenden Media Carrier Solutions GmbH unterstreicht das Engagement: „Lesekompetenz ist einer der wichtigsten Voraussetzungen, um den beruflichen Alltag erfolgreich zu meistern. Schulen, Institute oder Vereine, die Kinder bereits in frühen Jahren auf den richtigen Umgang mit elektronischen Medien sensibilisieren, möchten wir fördern und unterstützen sie gern. Denn, wenn Kinder und Jugendliche frühzeitig erkennen, dass Smartphone oder Tablet ihnen mehr als nur Gaming, Streaming oder Posts bieten, wenn sie die persönliche Erfahrung machen, dass Lesen von digitalen Medien durchaus cool ist und ihnen etwas bringt – dann setzt Leseförderung im Zeitalter der Digitalisierung richtig an“, unterstreicht der Medien-Experte Jacke, der auch als Juror beim diesjährigen Deutschen Lesepreis fungiert.

 

Über Media Carrier Solutions

Die Media Carrier Solutions GmbH, ein Unternehmen der MELO Group, hat sich auf die Vermarktung und den Vertrieb von digitalem Content spezialisiert. Mit seiner ePaper-Mediathek, der Media Box, begeistert Media Carrier Solutions speziell Kunden aus der Reiseindustrie. Als „Software as a Service Angebot“ (SaaS) lässt sich die Media Box an jedem Ort der Welt integrieren. Für die Nutzung muss der User weder eine App installieren noch mittels Registrierung persönliche Daten freigeben. Er verbindet lediglich sein Endgerät mit dem WLAN vor Ort und gelangt anschließend automatisch (oder über eine Landingpage) zur Media Box, wo er mittlerweile rund 1.200 nationale und internationale Qualitätsmedien übersichtlich zum Download vorfindet. Die digitale Mediathek ist u.a. bei namhaften Airlines wie der Lufthansa, Virgin Atlantic, Austrian Airlines, Eurowings und SWISS sowie in mehr als 1.000 Hotels (u.a. Crowne Plaza, Dorint Hotels, Intercontinental Hotels & Resorts, Intercity Hotels, Mandarin Oriental, Sofitel oder Steigenberger) weltweit erfolgreich im Einsatz.

www.media-carrier.com

 

Hintergründe zum Deutschen Lesepreis

Lesekompetenz ist die entscheidende Grundlage für den Bildungserfolg und den weiteren Lebensweg von Kindern und Jugendlichen. Allerdings zeigen PISA-, IGLU- und die Vorlesestudien der Stiftung Lesen sowie OECD-Berichte für die Lesekompetenz von Kindern in Deutschland seit Jahren große Defizite auf: Rund drei Millionen Kinder und Jugendliche sind lesebenachteiligt, da ihnen kaum oder wenig vorgelesen wird und sie in der Folge nur über eine (sehr) schwache Lesekompetenz verfügen. Darüber hinaus sind rund 7,5 Millionen Erwachsene hierzulande laut LEO-Studie 2011 funktionale Analphabeten. Für eine funktionierende Gesellschaft bedarf es jedoch der Lesekompetenz all ihrer Mitglieder. Daher ist Leseförderung unabdingbar: überregional ebenso wie vor Ort. Flächendeckend lässt sich dies jedoch nur mit einem breiten gesellschaftlichen und individuellen Engagement umsetzen.

Für weitere Informationen:

Schohra Caroli

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: +49 (0)89-32471-4538
Media Carrier Solutions GmbH
Muthmannstr. 1
D- 80939 München