LOT Polish Airlines setzt auf die Media Box:
Media Carrier gewinnt die polnischen Nationalfluggesellschaft als Neukunden für seine digitale Infotainment-Mediathek

München (18. August 2020) –  Eine weitere renommierte Airline auf der Referenzliste von Media Carrier: Die Münchner IT- und Medienexperten konnten auch die polnische Nationalfluggesellschaft von den Mehrwerten ihrer digitalen Infotainment-Mediathek überzeugen – seit Juni stellt LOT Polish Airlines seinen Passagieren mit der Media Box ein umfangreiches ePaper-Sortiment aus 1.000 digitalen Zeitungen und Zeitschriften zur Verfügung. Damit nutzen derzeit 20 Airlines mit rund jährlich 270 Mio Passagieren weltweit die Media Box von Media Carrier fürs digitale Lesevergnügen vor, während und nach dem Flug.

Ein wesentlicher Grund, weshalb sich die polnische Fluggesellschaft aus dem Star Alliance-Bündnis für die Media Box entschied, war sicherlich auch der Hygieneaspekt, mit dem die digitale Mediathek von Media Carrier besonders jetzt in Corona-Zeiten im Vergleich zur Nutzung von Printmedien punkten kann. „Unsere Media Box kann mit jedem internetfähigen Gerät genutzt werden, die Installation einer App, eine Anmeldung oder die Angabe persönlicher Daten sind dafür nicht notwendig“, so Philipp J. Jacke, Geschäftsführer von Media Carrier, „Jeder Passagier verwendet für die Lektüre seiner digitalen Zeitung oder Zeitschrift ausschließlich sein eigenes mobiles Endgerät.“, ergänzt Philipp J. Jacke .

LOT hat schnell und flexibel auf die Herausforderungen reagiert, mit denen sich die Luftfahrtindustrie aufgrund der Coronavirus-Pandemie konfrontiert sieht. Das betrifft nicht nur die schrittweise Wiederaufnahme von Flügen zu Destinationen, die für Passagiere nach der schwierigen Einschränkungsphase von Interesse sind. LOT hat auch den Passagierservice und das Bordprodukt mit einer Reihe von Neuerungen erweitert. Dazu gehört beispielsweise, dass die Papierversionen von Zeitungen und Zeitschriften an Bord und in den Business Lounges mit einer umfangreichen Auswahl von ePaper-Versionen polnischer und internationaler Titel ersetzt wurden.

„In dieser für die Luftfahrtindustrie schwierigen Zeit arbeiten wir kontinuierlich daran, unser Angebot weiterzuentwickeln, um den Anforderungen der Passagiere besser gerecht werden zu können. Indem wir digitale Publikationen anbieten, erhöhen wir nicht nur die Auswahl auf über 1.000 polnische und internationale Magazine, sondern stellen diese auch einem viel größeren Publikum zur Verfügung, d. h. Passagieren, die LOT Economy Class fliegen oder Inlandsflüge nutzen. Auch der ökologische Aspekt dieser Änderung ist wichtig. Bisher haben wir an Bord jeden Monat traditionelle Printmedien transportiert, die bis zu 45 Tonnen gewogen haben. Jetzt bieten wir jedem Passagier einen umweltfreundlichen und zeitgemäßen Service, der individuellen Interessen angepasst werden kann“, erläutert Michał Fijoł, Chief Commercial Officer bei LOT Polish Airlines.

In der Vergangenheit standen traditionelle Printpublikationen nur Passagieren der LOT Business Class und LOT Premium Economy Class auf den internationalen Flügen der Fluggesellschaft zur Verfügung. Das Angebot umfasste rund 20 Titel. Jetzt bietet LOT allen Fluggästen unabhängig von Buchungsklasse und Reiseziel mehr als 1.000 digitale Publikationen. Das ePaper-Sortiment umfasst sowohl Tageszeitungen und Magazine in mehreren Dutzend Sprachen (z. B. Polnisch, Englisch, Ungarisch, Chinesisch, Tschechisch, Dänisch, Spanisch, Japanisch und Koreanisch) als auch LOTs Bordmagazin „Kaleidoscope“. Passagiere können ihre bevorzugten Titel 36 Stunden vor Abflug und bis zu sechs Stunden nach der Landung herunterladen. Über lot.com/digitalpress erfolgt der Zugriff auf die Tageszeitungen und Magazine. Fluggäste müssen nur ihren Namen und ihre Buchungsnummer eingeben, um dann kostenfrei Publikationen auszuwählen und herunterzuladen. Je nach Buchungsklasse können einer bis fünf Titel kostenfrei heruntergeladen und gespeichert werden. Wenn das zugeteilte Kontingent aufgebraucht ist, haben Passagiere die Möglichkeit, aus Titeln zu wählen, die frei zur Verfügung stehen, oder weitere Publikationen zu kaufen. Tageszeitungen kosten ab 1 Zloty, Magazine ab 4 Zloty und Fachmedien bis 50 Zloty. Die Zahlung kann über Kreditkarte oder PayPal erfolgen.

Über Media Carrier 
Die 2011 gegründet Media Carrier GmbH ist eine Tochter der Münchener MELO Group, deren zentrale Geschäftsbereiche auf den Säulen Medien und Logistik beruhen. Media Carrier hat sich auf die Vermarktung und den Vertrieb von digitalem Content spezialisiert. Mit seiner Media Box beliefert das Unternehmen die Reiseindustrie mit ePapern, stellt darin aber auf Wunsch auch andere digitale  Medien wie Podcasts, Games, Videos etc. bereit. Passagiere und Gäste können in der Media Box aus einem Sortiment von bis zu 1.800 internationalen und nationalen Titeln wählen und diese anschließend als PDF herunterladen.

Neben der Lufthansa Group (Lufthansa, Austrian Airlines, SWISS, Eurowings und Air Dolomiti) bieten u.a. auch die Airlines Oman Air und Virgin Atlantic die digitale Mediathek von Media Carrier als Service an. Die Media Box ist darüber hinaus in rund 1.200 Hotels, auf Kreuzfahrtschiffen, Fitnesscentern und weiteren Kunden weltweit im Einsatz.

Über LOT

Die polnische Fluggesellschaft LOT ist eine moderne Fluggesellschaft, die Mittel- und Osteuropa mit dem Rest der Welt verbindet. Im Jahr 2019 beförderte die LOT über 10 Millionen Passagiere. Ihr Angebot umfasst direkte Langstreckenflüge zu Flughäfen in: den Vereinigten Staaten, Kanada, China, Japan, Südkorea, Singapur, Indien und Sri Lanka. Die polnische Fluggesellschaft erhöht kontinuierlich die Anzahl ihrer Flüge und verfeinert ihr Angebot zu diesen Zielen, wodurch sie ihre Position in Mittel- und Osteuropa stärkt. Sie führt Langstreckenflüge mit Boeing 787 Dreamliner, einem der modernsten Großraumflugzeuge der Welt, durch. Im Jahr 2019 feiert die polnische Fluggesellschaft ihr 90-jähriges Jubiläum. LOT ist eine der internationalsten und am meisten geschätzten polnischen Flugmarken.

 

Für weitere Informationen:


Media Carrier GmbH
Muthmannstr. 1
80939 München

 

Sandra Bardewyck
Head of Sales
Tel.: +49 – 89 – 32471 4535