Die Media Box wird multimedial:
Media Carrier launcht seine neue digitale Mediathek – mehr Funktionalität,
modernes Design und Integration von Games, Podcasts und TV

München (September 2020) –  Die Media Carrier GmbH hat ihre Media Box einer umfangreichen Revision unterzogen und sie fit für die neuen 20-er gemacht. So präsentiert der führende Experte für digitalen Content sein Premium-Produkt nun nicht nur im angesagten Look and Feel, sondern insbesondere auch mit optimierter Bedienerfreundlichkeit und mit deutlich erweiterten Funktionen: Neben einem Sortiment aus mehr als 1.500 nationalen und internationalen Zeitungen und Zeitschriften in digitaler Form lassen sich ab sofort modular auch andere Contentformate wie Games, Podcasts, Videos, Streaming-Dienste, Live-TV in die Media Box integrieren: Aus der ehemalig reinen ePaper-Mediathek wurde die Media Box nach dem Relaunch nun eine zeitgemäße, digitale Info- und Entertainmentplattform.

„Die Corona-Krise hat das Medienverhalten der Menschen verändert: Ausgelöst durch Quarantäne und Isolation konsumieren sie nun überwiegend digital. So ist die Nachfrage nach digitalen Medien extrem gestiegen und zwar unabhängig, ob nun ePaper oder Podcast“, so Philipp J. Jacke, Geschäftsführer von Media Carrier. „Mit dem Relaunch unserer Media Box bedienen wir diesen veränderten Nachfragetrend und können unseren Kunden eine komplexe und höchst benutzerfreundliche Multimediathek bereitstellen.“, ergänzt Jacke.

Mit einem neuen Design will Media Carrier den Nutzern seiner Media Box das Erlebnis, Medien digital zu konsumieren, so attraktiv und einfach wie möglich machen. So ermöglicht z.B. die Volltextsuche, gezielt und schnell gewünschte Lieblingspublikationen zu finden. Games, Podcasts, Videos, Live TV oder Streaming-Dienste und selbstverständlich kundenspezifischer Content wie Werbeflyer, Kundenmagazine o.ä. sind nun auch in der Mediathek integriert und lassen sich schnell und ohne lästigen Anmeldeprozess für den User nutzen.

Airlines, Hotels, Transportunternehmen aber auch Fitnessstudios oder Gesundheitszentren, die die Media Box von Media Carrier GmbH in ihr Service-Angebot integriert haben, können ihren Mitgliedern, Passagieren oder Gästen mit der Bereitstellung der neuen Media Box einen enormen Mehrwert bieten. „Bei Buchung und Kauf wird die Entscheidung bekanntlich nach dem besten Preis-Leistungsverhältnis gefällt. Das beinhaltet aber nicht mehr allein das reine Produkt – wie den Flug, die Übernachtung oder das Fitness-Abo – sondern auch die zahlreichen Extras und zusätzlichen Service-Leistungen, die der Kunde „on top“ erhält und zwar bestenfalls kostenfrei oder kostengünstig“, erläutert Philipp J. Jacke. „Mit der Bereitstellung unserer neuen Multi-Media Box, die in ihrer Komplexität und Funktionalität besonders nutzerfreundlich, können sich unsere Kunden deutlich vom Mitbewerber abgrenzen. Jeder Kunde kann dabei natürlich selbst entscheiden, welche Medien er in seiner persönlichen Media Box integriert wissen möchte – ob neben Wunsch-Publikationen auch ausgewählte Medien-Features wie Games und Podcasts. Wir orientieren uns hier ganz nach unseren Kunden“.

Die Media Box ist aber auch als Werbeträger interessant und richtet sich an eine für die Werbeindustrie interessante Zielgruppe. „Wir eröffnen mit unserer Media Box interessierten Media-Planern ein neues, aufmerksamkeitsstarkes Medium, mit Bannern, Interstitial oder Videoclips, national und international präsent zu sein – und das zu attraktiven, wettbewerbsfairen Preisen“, erläutert Philipp J. Jacke. Weiterer Pluspunkt: Durch die zahlreichen Kontaktpunkte erreicht die Werbebotschaft eine hohe Frequenz zur Zielgruppe ohne Streuverlust.

Als White-Label-Lösung kann die Mediathek auf Wunsch in das Corporate Design und den Prozess des jeweiligen Unternehmens eingefügt werden. Media Carrier kümmert sich darüber hinaus um die e-Paper-Nutzungsrechte und die gesamte technische Abwicklung – vom Aufsetzen der Media Box über die Gestaltung, die Integration bis hin zur Weiterentwicklung. Ein persönlicher Zugang zum Reporting garantiert dem Kunden Transparenz: Dort können nicht nur die Anzahl der Downloads und die Zugriffszeiten abgefragt werden, auch Informationen über die genutzten Betriebssysteme und eine Medien-Hitliste sind möglich. Letztere gibt Hinweise darauf, welche Titel oder Medien bei den Nutzern besonderen Anklang finden und welcher Content im Umkehrschluss kaum gefragt sind. Somit können Medienunternehmen, aber auch Touristikunternehmen oder andere Nutzer der Media Box interessante Rückschlüsse über das Medienverhalten ihrer Kunden ziehen.

Noch ein Vorteil für Verlage, die mit Media Carrier kooperieren: Media Carrier stellt ihnen ab sofort exklusive Präsentationsflächen auf der Media Box-Oberfläche bereit, die sie nutzen können, um ausgewählte Publikationen prominent und zielgruppengenau zu platzieren bzw. zu bewerben.

Die Media Box arbeitet web-basiert und kann daher mit jedem beliebigen, internetfähigen Endgerät genutzt werden. Für die Nutzung muss der User weder eine App installieren noch mittels Registrierung persönliche Daten freigeben. Er verbindet lediglich sein Endgerät mit dem WLAN vor Ort und gelangt anschließend automatisch (oder über eine Landingpage) zur Media Box, wo er alle Zeitungen und Zeitschriften, Games, Podcasts und TV-Angebote übersichtlich zum individuellen Download vorfindet.

 

Media Carrier GmbH

Muthmannstr. 1
80939 München

Schohra Caroli
Marketing und Kommunikation Manager
Tel.: +49 – 89 – 32471 4538

Sandra Bardewyck
Head of Sales
Tel.: +49 – 89 – 32471 4535