Chancen für den stationären Vertrieb:
Mit seiner ePaper-Mediathek stellt Media Carrier Unternehmen ein innovatives IT-Tool zur Kundenbindung und Neukundengewinnung bereit
München, 23. 02. 2022 – Verlage stehen heute mehr denn je vor der Herausforderung, wie sie kostengünstig die Reichweite für ihre Medien steigern können. Während die Auflagenzahlen für Printausgaben von Zeitungen und Zeitschriften schon seit Jahren rückläufig sind – die Pandemie beschleunigte diesen Trend noch – steigen die Zahlen von Abonnements und Downloads der digitalen Ausgaben. Um auch mit dieser Entwicklung Schritt zu halten, wollen die Trafiken auf mehr digitale Angebote setzen. Mit der jüngst vereinbarten Kooperation zwischen dem Bundesgremium der österreichischen Tabaktrafikanten und Media Carrier, einem der führenden internationalen Anbieter von digitalen Content, wurde hierzu ein wegweisender Impuls gesetzt. Die Trafiken werden digital und verkaufen mithilfe der Media Box – der digitalen Mediathek von Media Carrier – nun ab sofort, rund um die Uhr, ePaper-Ausgaben ausgewählter, beliebter Printtitel wie Bergwelten oder National Geographic aber auch Reiseführer.
„Wir freuen uns, mit dem Bundesgremium der österreichischen Trafikanten diese großartige Kooperation abgeschlossen zu haben“, so Philipp J. Jacke, Geschäftsführer der Media Carrier GmbH. „Mit der Bereitstellung unserer ePaper-Mediathek können wir dem stationären Vertrieb von Presse-Artikeln ein zukunftssicherndes Standbein geben: Mit unserem Service verbinden wir den Offline-Einkauf und die digitale Nutzung von Zeitungen und Magazinen, aber auch Reise-Guides. Kunden haben so die Wahl, ob sie in der Trafik lieber zur gewohnten Print-Ausgabe greifen oder ganz smart den gewünschten Titel nach Bezahlung als e-Paper auf ihrem Laptop, Tablet oder Smartphone lesen wollen“, erläutert Jacke, die Idee des neuen Tools. Trafiken können darüber hinaus einen für sie völlig neuen Kundenkreis ansprechen, nämlich diejenigen Leser, die online-affin sind und digitale Service-Angebote bevorzugen. Letztendlich profitieren aber auch die Verlage von dem neuen Serviceangebot der Trafiken: Mithilfe der Media Box können diese die Reichweite ihrer Titel erweitern.
Mit der Bereitstellung seiner digitalen Mediathek für die österreichischen Trafiken konnte Media Carrier sein Kundenportfolio um eine weitere Branche erweitern: Bis dato nutzen insbesondere kundenorientierte Dienstleistungsunternehmen aus der Reisebranche – wie Hotels, Fluggesellschaften oder Reedereien - die Media Box und freuen sich, mit der Bereitstellung von digitalem Lese-Content ihren Gästen und Passagieren einen attraktiven Service-Mehrwert für während ihrer Reise zu bieten. Immer mehr Unternehmen auch aus anderen serviceorientierten Branchen wie dem Gesundheitswesen oder dem Fitnessbereich haben die Chance erkannt und wissen, mit der Media Box gegenüber Mitbewerbern zu punkten. Als „Software as a Service Angebot“ (SaaS) lässt sich die Media Box an jedem Ort der Welt und für jedes Unternehmen integrieren. Die Installation der ePaper-Mediathek in bestehende, digitale Informationsplattformen ist einfach, die Implementierung und den technischen Support übernehmen die Technologie-Experten von Media Carrier.
Media Carrier betreibt auf Wunsch für jeden Trafikanten auf trafikdaheim.at eine digitale Mediathek mit Lesematerial aus mehr als 1550 internationalen und nationalen Zeitungen, Zeitschriften und Reiseführer. Endkunden erhalten von ihrem Tabaktrafikanten des Vertrauens hierzu einen Zugangs-QR-Code, über den sie ihre elektronische Einzelausgaben oder Abonnements von Zeitungen und Zeitschriften sowie Reiseführer käuflich erwerben können. Mit einem Klick stehen die Publikationen ihrer Wahl dann zum Download im PDF- Format im gewohnten Look bereit. Einzelne Textpassagen lassen sich dabei unkompliziert vergrößern, die Seiten werden gescrollt oder gewischt.
Über Media Carrier
Mit seiner ePaper-Mediathek begeistert Media Carrier insbesondere Kunden aus der Reiseindustrie: Neben rund 1.250 Hotels weltweit setzen 30 namhafte Airlines wie die Lufthansa, American Airlines, Austrian Airlines, Eurowings Discover, LOT, SWISS oder Singapur Airlines auf die Media Box. Auch in Branchen wie dem Gesundheitswesen (Kliniken und Arztpraxen) und der Freizeitgestaltung (Fitnessstudios) sowie im Bereich der Mobilität (Kreuzfahrt-Anbieter und Bahnunternehmen) finden sich immer mehr Kunden, die die Vorteile der Media Box zu schätzen wissen. Jüngst schloss Media Carrier eine Kooperation mit den österreichischen Trafiken ab.
Media Carrier wurde 2011 gegründet und ist ein Unternehmen der MELO Group. MELO ist ein international agierender Fullservice Dienstleister im Medien und Logistikbereich.
Media Carrier GmbH
Muthmannstr. 1
80939 München
www.media-carrier.com
Sandra Bardewyck
Head of Sales
Tel.: +49 – 89 – 32471 4535